Hintergrund
  • Teaser
  • Teaser
Auf Kontrastseite umschalten Schrift vergrößern Schrift verkleinern
20.01.2016, 13:34 Uhr | CDU Alt-Pankow
Trauer um Tod von Dr. Ursula Besser

Am 19. Dezember 2015 verstarb Frau Dr. Ursula Besser, Gründungsmitglied der CDU, langjährige Abgeordnete in Berlin, Stadtälteste und kritische Denkerin.

Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU Alt-Pankow, Patrick D. Albertsmeyer: 
,,Wir trauern um eine bemerkenswerte, kämpferische Frau und große Christdemokratin der CDU Berlin. Es ist unsere Pflicht, an Sie zu erinnern. Ihrer Familie gilt unser Mitgefühl."

Eine bescheidende Würdigung:

Frau Dr. Besser wurde am 5. Januar 1917 in Berlin geboren. Nachdem ihr Ehemann und Vater ihrer Kinder als Offizier an der Ostfront gefallen war, studierte sie 1943 bis 1949 Auslandswissenschaften, Romanistik und Germanistik an der späteren Humboldt-Universität. 1949 promovierte sie zum Dr. phil.

Seit 1945 Mitglied der CDU, war Frau Dr. Besser von 1960 - 1977 Kreisvorsitzende in Schöneberg (heute: CDU Tempelhof-Schöneberg) und ab 1967 Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin und im Vorstand der CDU-Fraktion Berlin. Zusätzlich war sie Mitglied der Kuratorien der TU Berlin, FU Berlin und TFH Berlin. Die TU und die TFH würdigten Sie später als Ehrensenatorin. Sie war Alterspräsidentin des Berliner Abgeordnetenhauses und ab 1990 Stadtälteste.

Darüber hinaus übte sie viele andere Tätigkeiten aus: 1968 trat sie der Notgemeinschaft für eine freie Universität bei, als konservative Reaktion auf die sozialistische Studentenbewegung gegründet. Zudem war sie stellvertretende Vorsitzende der Union der Vertriebenen und Flüchtlinge, sowie 1971 Vorsitzende der Landesvereinigung der Frauen. Außerdem war sie Mitglied der Europa-Union, des Freien Deutschen Autoren-Verbandes und des Vereins für die Geschichte Berlins. Zudem Präsidiumsmitglied der Berliner Bürgervereinigung und Ehrenvorsitzende des Deutschen Evangelischen Frauenbundes.

Bis ins hohe Alter lies ihre CDU sie nicht los. Kursveränderungen begegnete sie kritisch und unterzeichnete 2010 bei der Aktion Linkstrend stoppen.

Dr. Besser, die sich stets als protestantische Preußin verstand, riet noch im Jahr 2005 ihrer Partei, dass diese nur noch dann eine ,,führende politische Kraft bleiben“ könne, wenn sie ,,die Vorgaben der Political Correctness“ korrigiere.